Tuesday, September 5, 2017
TrueCrypt Anleitung der Installation für Ubuntu
TrueCrypt Anleitung der Installation für Ubuntu

Linux bietet z.B. bei Ubuntu die komplette Verschl�sselung bei der Alternate Installation an. Seit Ubuntu 12.10 gibt es keine Alternate CD mehr. Ubuntu 12.04 LTS ist die letzte Version, die nur mit der Alternate CD verschl�sselt werden kann.
Ich empfehle zum Verschl�sseln des Systems von Ubuntu die aktuelle 14.04 LTS Version. Damit kann w�hrend der Installation Ubuntu ganz einfach verschl�ssel werden.
Mit TrueCrypt kann man unter Linux z.B. Container erstellen oder externe Festplatten und USB-Sticks verschl�sseln.
Um beispielsweise die eigene mit TrueCrypt verschl�sselte externe Festplatte an einem anderen Computer zu �ffnen muss TrueCrypt installiert sein, sonst ist kein Zugriff m�glich!
Alle Daten, sei es auf einer externen Festplatte oder USB-Stick, gehen w�hrend dem Formatieren und dem Verschl�sselungsvorgang verloren! Unbedingt vorher Daten sichern!
Bevor z.B. ein USB-Stick verschl�sselt wird, sollte unbedingt vorher �berlegt werden, mit welchem Dateisystem dieser angelegt wird! Wird dieser ausschlie�lich nur unter Linux verwendet, kann z.B. ext4 verwendet werden. Soll aber der USB-Stick auch unter Windows genutzt werden, ist FAT32 zu empfehlen! Allerdings wird bei FAT32 nur eine Dateigr��e von bis zu 4 GB unterst�tzt.
??? ACHTUNG ???
Die offizielle Homepage von Truecrypt ist aktuell nicht mehr erreichbar. Somit kann Truecrypt von dort nicht mehr heruntergeladen werden. Als Alternative gibt es diese Seite:
truecrypt.ch
Ganz unten w�hlst du unter 32-bit/x86 oder 64-bit aus.

Klicke auf Datei speichern

Damit du verstehst was du gleich eintippst, steht unter jedem Befehl in Hellgrau wie er sich zusammen setzt und was er bedeutet. Alle Befehle werden fett gedruckt dargestellt.
Jetzt �ffnest du das Terminal. Dort wird dein Name stehen, folgend ersetzt durch mustermann.
mustermann@ubuntu:~$
Jetzt gibst du folgenden Befehl ein.
mustermann@ubuntu:~$ sudo -s
[sudo = execute a command as another user, f�hre einen Befehl als ein anderer Benutzer durch] N�here Infos hier: sudo
Jetzt musst du dein Passwort eingeben, welches du auch beim Anmelden eingegeben hast. Achtung: Es wird nicht durch z.B. Sternchen angezeigt w�hrend du es eintippst. Es ist nichts zu sehen! Einfach eingeben und Enter dr�cken.
[sudo] password for mustermann:
Nun bist du Root. Standardm��ig werden Dateien die aus dem Internet heruntergeladen wurden im Ordner Downloads gespeichert. Somit wechsel einfach mit folgendem Befehl in den Ordner Downloads.
root@ubuntu:~# cd Downloads/
[cd = change the working directory, wechselt in ein beliebiges Verzeichnis]
Mit folgendem Befehl wird alles im Ordner Downloads angezeigt.
root@ubuntu:~/Downloads# ls
[ls = list directory contents, zeigt alle Dateien in einem Ordner an]
Dort wirst du auch die heruntergeladene Datei finden.
truecrypt-7.1a-setup-x86
Jetzt gibst du folgenden Befehl ein. Kleiner Tipp: Einfach sh eingeben, ein Leerzeichen und dann die ersten vier Buchstaben true jetzt dr�ckst du die Tabulator-Taste und es wird automatisch erg�nzt. So sparst du dir alles komplett per Hand einzugeben.
root@ubuntu:~/Downloads# sh truecrypt-7.1a-setup-x86
[sh = command interpreter, Programm ausf�hren]
Nachdem du den letzten Befehl mit Enter best�tigt hast, �ffnet sich folgendes Fenster.
Klicke auf Install TrueCrypt

Klicke auf I accept...

Klicke auf OK

Einfach Enter dr�cken. Das Fenster schlie�t sich.

TrueCrypt ist jetzt erfolgreich installiert!
Erster Start unter Ubuntu
Klicke auf die Dash-Startseite und gebe truecrypt ein, die ersten Buchstaben sollten reichen, schon erscheint die gew�nschte Anwendung. Klicke auf das Symbol. TrueCrypt wird sofort gestartet.

Das Symbol wird nun auch im Launcher angezeigt. Um sp�ter noch schneller darauf zugreifen zu k�nnen, mach ein Rechtsklick darauf und klicke Im Starter behalten.

Will man z.B. unter Ubuntu auf einen verschl�sselten USB-Stick zugreifen, wird als erstes das Passwort zum entschl�sseln verlangt.

Als zweites das Passwort womit du dich auch an deinem System anmeldest. Vorausgesetzt du bist der Administrator deines Systems. Erst danach hast du vollen Zugriff auf deine verschl�sselte Partition.

Ich w�nsche dir viel Spa� mit TrueCrypt! Im Internet gibt es zahlreiche Anleitungen wie man mit TrueCrypt Container erstellt und beispielsweise Festplatten verschl�sselt.
Herzlichst
Emanuel
� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �
Das k�nnte dich auch interessieren:
? Ubuntu 14.04 LTS verschl�sseln - Anleitung der Installation
? Debian - Gesamte Platte mit verschl�sseltem LVM - Anleitung der Installation
? Debian verschl�sseln - Anleitung der Installation - Wheezy mit XFCE
? �berwachung - Big Brother is watching you
? Emails verschl�sseln - Anleitung
? Debian - Gesamte Platte mit verschl�sseltem LVM - Anleitung der Installation
? Debian verschl�sseln - Anleitung der Installation - Wheezy mit XFCE
? �berwachung - Big Brother is watching you
? Emails verschl�sseln - Anleitung
� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �
download file now